2. Halbjahresplan 2023

Symbolbild Terminplan

Juli

16. Vorstandssitzung um 10:30 Uhr

21. Mitgliederversammlung um 19:30 Uhr, Scheibenkönigsschießen ab 17:30 Uhr

August

Am 6.8. beginnt um 10 Uhr das Gästekönigsschießen mit dem Luftgewehr, ab 15 Uhr Böller- und Kanonenschießen im Park am Schützenhaus der PSG in Bad Berka.

September

11. Vorstandssitzung um 19 Uhr

15. Mitgliederversammlung um 19:30 Uhr, Schießen um den Vereinsmeister KK-Gewehr ab 17:30 Uhr

Oktober

16. Vorstandssitzung um 19 Uhr

20. Mitgliederversammlung um 19 Uhr (unsere Winterzeit hat begonnen), Schießen um den Vereinspokal ab 17 Uhr

28. Vergleichsschießen der Vereine um 16 Uhr

November

13. Vorstandssitzung um 19 Uhr

17. Mitgliederversammlung um 19 Uhr, Scheibenkönigsschießen und Weihnachtsschießen ab 17:00 Uhr

Dezember

9. Weihnachtsfeier um 18 Uhr

11. Vorstandssitzung um 19 Uhr

15. Mitgliederversammlung um 19 Uhr, Scheibenkönigsschießen ab 17 Uhr

30. Schützenfest 2023

Freitag

Mit einem Böllerschuß aus unserer großen Kanone begann um 16 Uhr das 30. Schützenfest nach Neugründung des Blankenhainer Schützenvereines.

Um 16:29 Uhr fiel bereits die Krone des Vogels mittels Großkaliber durch Bernd Melz, 9 Minuten später holte sich Holger Reichardt das Zepter und Gerold Blöthner sicherte sich Reichsapfel (16:39Uhr) und rechten Flügel (17:18Uhr).
Um 17:44 Uhr fiel der linke Flügel durch Thomas Melle, 18:10 Uhr der rechte Ständer durch Christoph Klein, welcher sich auch um 18:28 Uhr den Stoß sicherte. Zuvor wollte um 18:16 Uhr Michael Knabe noch den linken Ständer für sich beanspruchen.

Den Vogel abgeschossen und bisher in der Vereinsgeschichte jüngste Königin wurde genau um 19 Uhr Lilly Mack, die überschwenglich von allen Schützenbrüdern und -schwestern sowie der Kanone begückwünscht wurde.

Samstag

Bereits 9.30Uhr waren die Ersten schon wieder am Schützenhaus, um den Vogelschießstand auf das heutige Gästeschießen vorzubereiten. Der Grill wurde aufgebaut, um den Gästen Thüringer Bratwurst und Brätel anzubieten, der Kuchen wurde geschnitten, der am Nachmittag zum Verkauf stand und der Vogel wurde hochgezogen, dem die Gäste ab 15 Uhr mit dem Kleinkalibergewehr zu Leibe rücken durften.

14:30 Uhr begrüßte Gerold Blöthner, den Hauptmann vertretend, die angereisten Gäste und kommandierte die Böllersalven der angereisten Vereine aus Dürrengleina, Tannroda und Bad Berka vor den angetretenen Schützenbrüdern und Schützenschwestern.

Ab 15 Uhr wurden dann die ersten Orden durch die Gäste schnell verdient, doch zögerte sich das Finden des Gästekönigs immer weiter hinaus und die Treue der Gäste wurde auf eine harte Probe gestellt als ein kleiner Regenschauer begann, aber der Vogel nicht fallen wollte.

Letztlich fiel um 20:49 Uhr der erlösende Schuß und Stefan Schmidt vom Dürrengleinaer Schützenverein hatte sich zum Gästekönig erhoben.
Sofort ertönte der applaudierende Böllerschuß und der Gästekönig und die Ordensträger erhielten ihre Ehrung und Ordensverleihung vor den verbliebenen Schützen von unserem Schützenfreund Christoph Hagemann.

Sonntag

Um 8:30 Uhr versammelten sich die Mitglieder unseres Schützenvereines, um den „alten“ König mit einem Böllerschuß zu wecken und abzuholen, um zur neuen Königin Lilly, die in Sichtweite des Nochkönig Kersten geweckt wurde, weiterzuziehen.
Bei ihr wurden verschiedene Ehrungen und Ordensverleihungen für die vergangenen Schießveranstaltungen im Angesicht der angetretenen Vereinsmitglieder vorgenommen.

So wurde unser Schützenbruder Gerhard Werner zum Ehrenmitglied ernannt, da er sich schon im 80. Lebensjahr befindet und immernoch ein regelmäßiger Teilnehmer an Versammlungen und Veranstaltungen ist. Weiterhin erhielt Christine Hesse ihre Auszeichung als Scheibenkönigin und Harry Knothe gewann den Vereinspokal.

Ihre Orden erhielten auch die diesjährigen Vereinsmeister im Kleinkaliberschießen für Pistole und für Gewehr durch Christoph Hagemann.
Höhepunkt war die Übergabe der Königskette durch Kersten an Lilly und die Auszeichnung der Ordensträger des Vogelschießens 2023.
Mit einem gemeinsamen Frühstück im Vereinsheim endete das Schützenfest.
Wir wünschen unserer neuen Königin eine angenehme Amtszeit und jederzeit Gut Schuß!

Wir bedanken uns bei allen Gästen und Vereinsmitgliedern für die tollen Erlebnisse und Ergebnisse, wir danken allen Helfern bei der Gestaltung unseres Jubiläums. Wir gratulieren allen Teilnehmern und Ordensträgern für ihr Engagement und ihren Siegeswillen. Gerne würden wir euch im nächsten Jahr wieder begrüßen.

Originalfotos zu erfragen:

Vereinsleben 2023

Unseren Blick auf den Verein beginnen wir mit der Jahreshauptversammlung, die am 24. Februar 2023 stattfand.
Die Mitglieder stimmten über eine veränderte Geschäftsordnung ab, die Mietpreise für das Vereinsheim wurden erhöht und Grundstücksangelegenheiten abgestimmt.

Königsessen am 1. April 2023

in der Holzbergschänke zu Lohma

Für den Erhalt unserer Schießanlage mußten wir die Schießblenden mit neuen Hölzern und Blechen besetzen.
Die Seilrollen der Zugbahn wurden ersetzt, weil sie schwergängig waren und die Elektrik beeinträchtigten.

Unser aktueller König Kersten Müller kennt sich bestens mit Holzbearbeitung aus und hat sich für die Restaurierung des Gewehrhalters auf dem Schießstand engagiert.

Auch die Schußfänge wurden durch unsere Mitglieder mit neuem Holz belegt.

Am 6. Mai nahm unser Robin spontan bei Pokal des Bürgermeisters der Stadt Apolda teil. Er erreichte in der untrainierten Disziplin mit dem Luftgewehr knapp den 2. Platz…
Herzlichen Glückwunsch!

Für das Schützenfest haben wir in neue Gewehre und eine neue Gewehrhalterung investiert.

1. Halbjahresplan 2023

Symbolbild Terminplan

Januar:

16. Vorstandssitzung um 19:00 Uhr

20. Mitgliederversammlung um 19:00 Uhr

Februar:

9. Vorstandssitzung um 17:30 Uhr

24. Jahreshauptversammlung um 19:00 Uhr

(ausnahmsweise Versammlung am 4. Freitag im Monat)

März:

10. Vorstandssitzung um 18:00 Uhr

17. Mitgliederversammlung um 19:00 Uhr Vereinsmeister KK-Gewehr, Scheibenkönig ab 17:00Uhr

April:

1. Königsessen um 18:00 Uhr

16. Vorstandssitzung um 11:00 Uhr

21. Mitgliederversammlung um 19:00 Uhr Scheibenkönig ab 17:00 Uhr

Mai: (Sommerzeit)

15. Vorstandssitzung um 19:00 Uhr

19. Mitgliederversammlung um 19:30 Uhr, Änderung: Scheibenkönig ab 17:30 Uhr

Juni:

12. Vorstandssitzung um 19:00 Uhr

16. Mitgliederversammlung um 19:30 Uhr, Änderung: Vereinsmeister KK-Pistole ab 17:30 Uhr

17. Schützenfest Tannroda

30.6. bis 2.7. Schützenfest BSK Blankenhain

_

weitere interessante Termine:

Zu weiteren Terminen besuchen Sie den Terminkalender des Thüringer Schützenbundes oder den Terminkalender des Schützenkreises Weimarer Land auf deren Webseite.

Herbst-Vogelschießen 2022

Am 1. Oktober versammelten sich 15 Vereinsmitglieder, um neue Orden zu erwerben.

Ab 13 Uhr bereiteten sich die Schützen auf das Schießen mit dem Kleinkalibergewehr des Vereines vor, den Holzvogel zu Fall zu bringen.
Nach dem Start um 13:30 Uhr brauchte es gut 3 Durchgänge bis die Krone, das erste Teil des Vogels, um 13:54 Uhr durch unseren Hauptmann herunterfiel.

Lilly am Schuß

Danach brauchte es im Durchschnitt jedesmal ungefähr 10 Minuten bis zum nächsten Abschuß. Das Glück der weiteren abgeschossenen Teile (Orden) teilten sich Christine Hesse, Horst Hesse (2), Lilly Mack (2), Gerold Blöthner und Colin Linsenbarth.

Colin beim Abschuß des Stoßes


Nach 560 Schuß war der Vogel in der spannenden 29. Runde um 16:42 abgeschossen und somit Christine Hesse unsere Herbstvogel-Königin.

Herzlichen Glückwunsch unserer Herbstvogel-Königin: Christine Hesse


Ihre Orden erhalten alle Erfolgreichen zur Weihnachtsfeier des Vereines.
Abschließend zu erwähnen ist, daß der Kuchen allen schmeckte und ein großer Dank den Bäckerinnen und Kaffeespendern auszusprechen ist.

Termine 1. Halbjahr 2020

Terminplanung der Büchsenschützenkompanie Blankenhain
im 1. Halbjahr 2020

 

14.01.2020 Vorstandsitzung

18.01.2020 Mitgliederversammlung

18.02.2020 Vorstandssitzung

21.02.2020 Jahreshauptversammlung

17.03.2020 Vorstandssitzung

20.03.2020 Mitgliederversammlung
(Scheibenkönigsschießen, Vereinsmeisterschaften
KK Langwaffe/ 17:30 – 19:30 Uhr)

03.04.2020  (Termin aktualisiert) Königsessen in Kekeks Wanderhütte in Hochdorf

14.04.2020 Vorstandssitzung

18.04.2020 Frühjahresvogelschießen
Mitgliederversammlung Beginn 14.Uhr

12.05.2020 Vorstandssitzung

15.05.2020 Mitgliederversammlung
(Scheibenkönigschießen, Vereinsmeisterschaften
KK Pistole/ 17:30 – 19:30 Uhr)

16.06.2020 Vorstandssitzung

19.06.2020 Mitgliederversammlung
(Vereinspokal / 17:30 – 19:30 Uhr)

03. bis 05. Juli 2020 Schützenfest

Weitere Schießtermine, Arbeitseinsätze oder andere Termine werden wir bei Bedarf kurzfristig festlegen und mitteilen.

Blankenhain, den 03.01.2020

Der Vorstand

Schützenfest 2019

Freitag, 28. Juni

Böllerschüsse begleiten traditionsgemäß das Schützenfest

16:00 Uhr Eröffnung und Königsschießen

Königsschießen

mit Großkaliber auf den massiven Vogel wurde der neue König erkoren

Holly schießt auf den grossen Vogel beim Königsschiessen Schützenkönig 2019

19:00 Uhr gemütliches Beisammensein

Samstag, 29. Juni

14:30 Uhr Begrüßungsböllern

mittlere KanoneundMinikanone

15:00 Uhr Gästekönigsschießen

Schützenfestteilnehmer 2019

Gästekönigsschießen mit dem Kleinkaliber

Ordensträger mit altem und neuen König

20:00 Uhr Proklamation der neuen Könige und gemütliches Beisammensein

Sonntag, 30. Juni

8:30 Uhr Königswecken mit anschließendem Frühstück

Abholung des Vorjahres-Königs

auf zum Weckschuß

Aufmarsch beim neuen König Schützenfest 2019

Anstehende Termine und Änderungen

bsklogo_125x125

bsklogo_125x125

Aktuelles steht oben:

  • 18.9. Scheibenkönigschießen und Vereinsmeisterschaft KK Pistole um 17:30 Uhr
  • 18.9. Mitgliederversammlung um 19:30Uhr
  • 17.7. Mitgliederversammlung um 19:30Uhr
  • 17.7. Ausschießen des Scheibenkönigs und Vereinsmeisters um 17:30 Uhr
  • Aufgrund des Corona-Virus fallen unsere Mitgliederversammlung am 20.3. und das Königsessen am 3.4. aus. Bleibt alle gesund!

  • 21.2.2020 Jahreshauptversammlung
  • Königsessen wurde auf 3.April verschoben
  • Weihnachtsfeier am 7. Dezember 18:00Uhr in Uniform
  • Weihnachtsschießen im Verein mit der Armbrust am 9.November ab 14 Uhr
  • Mitgliederversammlung am 18.10.2019 wird wegen Vermietung auf 25.10.2019 verschoben.
  • Mitgliederversammlung am 27.9.2019 um 19:30Uhr, vorher ab 17:30Uhr Ausschießen des Vereinspokales
  • Dienstag, 25.6.2019 bis Donnerstag, 27.6.2019: ab 17:00 Uhr Arbeitseinsätze (Aufstellen der Zelte usw.)
  • Mitgliederversammlung am 26.4.2019 um 19:30Uhr, das Vereinspokalschießen fällt aus und wird nach den Umbauaarbeiten am Schießstand nachgeholt.
  • Wegen Umbauarbeiten am Schießstand fällt der am 10.4.2019 angesetzte Wettkampf im KK-Pistolenscheßen aus und wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.